Von: Thomas
Super Tipp. Ich hab das eben in unser neues Template eingebaut. Jetzt kann man die Bereiche viel exakter setzen, da ich weiss das der Beschreibungen keinen Überlauf verursachen.
View ArticleVon: Rene
Gibt es eine Möglichkeit das man Begriffe im Content durch Smarty ersetzen lassen kann, quasi ein Smarty Wortfilter?
View ArticleVon: Ruben
Ja das geht. Einfach mal nach preg_replace googlen. Da kannst du im Text bestimmte Phrase durch andere ersetzen. Ich würde das aber nicht übertreiben, denn die Performence könnte dadurch in den Keller...
View ArticleVon: Tim
warum eigentlich immer so kompliziert mit dem zusätzlichem plugin ordner? einfach das plugin in folgendes verzeichnis ziehen und fertig is’ /shoproot/includes/classes/Smarty_xxxx/plugins/
View ArticleVon: Text begrenzen, aber richtig! « am530: Der Blog von Axel Michel
[…] den Kommentaren zum Snipplet) und für die Template-Engine SMARTY gibt es auch einen entsprechenden Modifier. Die Problematik der “wirklichen maximalen Länge”, oder die Entities werden in den […]
View ArticleVon: Andy
Wollte den Tag gern verwenden - mit hat er jedoch seine Probleme :(. Irgend eine Idee?
View ArticleVon: Andy
Ups, eingegebenes html wird hier nicht maskiert … ich meinte den br-Zeilenumbruchtag für xhtml.
View ArticleVon: Micha
Leider funktioniert das Plugin bei verschachtelten Listen nicht. Hier mal das Markup was erzeugt wird. Absatz ungeordnete Liste 1 ungeordnete Liste 1.1 ungeordnete Liste 1.2 ungeordnete Liste 2...
View ArticleVon: Micha
Hier nochmal ohne code [p]Absatz[/p] [ul] [li]ungeordnete Liste 1 [ul] [li]eintrag 1[/li] [li]eintrag 2[/li] [/ul] [/li] [li]ungeordnete Liste 2 [ul] [li]Eintrag 1[/li] [li]Eintrag 2[/li] [li]Sitemap...
View ArticleVon: Bart
Smarty beim Erstellen einer Website ist sehr nützlich, aber manchmal kann es einige Probleme, vielen Dank für die News.
View Article